je nach persönlicher Lebenssituation:
Unser Schwerpunkt der ehrenamtlichen Arbeit liegt in der psychosozialen Begleitung.
Unsere ausgebildeten ehrenamtlichen Hospizbegleiter/-innen sind für Sie da, um:
Für Menschen in Trauer bieten wir Einzelgespräche und ein offenes, monatlich stattfindendes Trauercafé an.
Einzelbegleitung
Die Zeit der Trauer nicht allein bewältigen zu müssen kann wohltuend, hilfreich und entlastend sein. Im Einzelgespräch mit ausgebildeten Trauerbegleiter/-innen können Sie in geschützter Atmosphäre über das Erlebte und das zu Erwartende sprechen.
Bitte vereinbaren Sie hierfür einen Termin.
Trauercafé
Das Trauercafé ist ein offenes Angebot, zu dem Trauernde kommen können. Es findet in der Regel am ersten Donnerstag im Monat von 16.00 Uhr bis 18.00 Uhr in den Räumlichkeiten der Hospizbewegung Gera e.V. statt.
Bei einem gemeinsamen Kaffee-trinken möchten wir Trauernden die Möglichkeit geben, sich zwanglos zu treffen, zu reden, sich zu erinnern oder einfach zusammen zu sein. Das Angebot wird von geschulten ehren- und hauptamtlichen Mitarbeiter/-innen organisiert und begleitet.
Aus gegebenen Anlass kann das Trauercafe in unseren Räumen der Hospizbewegung Gera e. V. noch nicht stattfinden.
Für die hospizliche Begleitung und für die Trauernden im Einzelgespräch stehen weiterhin die Koordinatorin und die ehrenamliche Hospizbegleiter/innen zu Verfügung.